Starke Leistungen in NRW

Platz 1, Platz 3 und Platz 5 bei NRW-Rangliste. Bei der am vergangenen Wochenende parallel stattgefunden NRW-Rangliste in Paderborn und Solingen konnte sich die Jugendabteilung des GFC erneut gut präsentieren. Mit Platz 1, 3 und 5 zeigten die qualifizierten GFC-Akteure das man auch auf Landesebene mit ihnen rechnen muss. Besonders erfreulich waren der 3.Platz von Jule Gemünd mit Mixedpartner Mark Liffers (Badminton Club Kleve) im gemischten Doppel U13. Sowie der 5.Platz von Maximilian Gemünd mit Florian Volmer im Jungendoppel U17. Der 1.Platz von Sarah Bergedick mit Daniel Stratenko (1.BC Beuel) im Gemischten Doppel U19 war hingegen ein Pflichtsieg. Als klar favorisierte Paarung ging man ins Turnier, und gewann am Ende auch mehr oder weniger souverän. Nachdem man zeitweise mit der eigenen Spannung zu kämpfen hatte.

Einen klaren Entwicklungsschritt sah man hingegen bei Jule und Mark im Gemischten Doppel. Jule berichtete selbst am darauffolgenden Trainingstag „So ein gutes Mixed haben wir noch nie gespielt. Das beste Mixed bis jetzt“. Dies konnte man auch auf dem Feld mit anblicken. Nach Freilos in Runde 1 konnte man in Runde 2 einen ungefährdeten Sieg einfahren. In Runde 3 traf man nun auf die Topgesetze Paarung Segler/Schroth (BC Rheinbach/1.BC Beuel). Bei den vergangenen Westdeutschen Meisterschaften musste man diese Partie noch klar in 2.Sätzen herschenken, und war zeitweise sogar chancenlos. Dieses mal hingegen war man zeitweise auf Augenhöhe und verlor am Ende wesentlich knapper als beim letzten Aufeinandertreffen. Somit ein verdienter 3.Platz für das Gespann.

Auf Maximilian und Florian wartete bei ihrem Erstrundenmatch direkt ein Knaller-Los. So traf man direkt als ungesetzte Paarung auf Platz 3 der Setzliste Euler/Voß vom TV Refrath. Und auch hier sah man einen deutlichen Entwicklungsschritt der Beiden. Unsere selbsternannten „Trainingsweltmeister“ machten ein sehr gutes Spiel und gewannen am Ende sogar dank Nervenstärke im 3.Satz 21 zu 19. Leider verlor man genau diese Nervenstärke beim folgendem Spiel. So hatte man im 2.Spiel des Tages 4 Matchbälle im ersten Satz. Konnte diese aber jeweils nicht „versenken“. Auch den 2.Satz musste man trotz erneut gutem Start mit 17 zu 21 abgeben. Allerdings fand man in den darauffolgenden Spielen seine eigene Lockerheit wieder, und konnte Spiel 3 und 4 jeweils für sich entscheiden. Am Ende also Platz 5 für das Doppel. Mit ein wenig mehr Glück wäre an diesem Tag aber ein Podium für Maximilian und Florian möglich gewesen.

Patrick/Uwe

Share