Gladbecker Federball Club trotz Corona auf der Überholspur

Gladbecker Federball Club trotz Corona auf der Überholspur

Die SchülerInnen/Jugendlichen des Gladbecker Federballclubs spielen bei den Verbandsvorentscheidungen in Wesel am vergangenen Wochenende (2./3. Oktober) stark auf.

Sage und schreibe 5x Gold, 3x Silber, 1x Bronze und 2 Viertplazierungen brachten der Gladbecker Badmintonnachwuchs am vergangenen Wochenende nach Hause.
Alle genannten Platzierungen haben sich hiermit für die Westdeutschen Meisterschaften Ende Oktober in Mülheim an der Ruhr qualifiziert.

„Vor allem unsere Mädchen haben eine ganz großartige Leistung am Wochenende erbracht“, schwärmt Trainer Armin Sandach. „Lea Strünkmann holt 2x Gold und einen vierten Platz, Jule Gemünd 2x Gold und sogar einen zweiten Platz und Emilie Reinert erringt als Nesthäkchen und Neuling in der Turnierszene einen beachtlichen vierten Platz. Viel mehr geht nicht“, meint Sandach. Aber auch Bastian Schymik mit 2x Gold und 1x Silber muss genannt werden.

Und das in Zeiten von Corona.  Der Gladbecker Federballclub hat über die sozialen Medien ständig Kontakt zu seinen SchülerInnen/Jugendlichen gehalten. Das hat sich jetzt bezahlt gemacht. Vor allem die hingebungsvolle Arbeit von Patrick Bergedick als Trainer der Jugendlichen muss herausgestellt werden, betont Sandach.
Und hochmotiviert geht es weiter. Dienstags und donnerstags in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr finden verschiedene Trainingsgruppen statt.  Natürlich unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln.

Wer den 3 G-Regeln entspricht, kann gerne ins Training schnuppern kommen.

Share